In Chilumba hatten wir im Mai 2018 einen Klima- und Umweltworkshop durchgeführt (Bericht dazu können Sie hier nochmals nachlesen). Daraus konnten die hier vorgestellten Chilumba-Projekte entwickelt werden:
- Das neue Energiepatenschaftsprogramm, das bereits vor zwei Jahren erfolgreich in Blantyre (im Süden von Malawi) gestartet wurde und
- das Toilettenprogramm für die Haushalte rund um unsere Tawuka-Schule.
Bei beiden Projekten müssen die interessierten Familien jeweils mindestens 50% der Kosten – in kleinen Raten – an einen Fond zurückzahlen, sodass aus diesem neue Patenschaften begründet werden können.
Diese Vorgehensweise hat bei unserem ersten Energie-Projekt im Süden von Malawi dazu geführt, dass aus der Idee “50 Energiepaten für 50 malawische Familien” zwischenzeitlich für 250 Familien bedient werden konnten.Zusätzlich haben wir ein Brunnenprojekt gestartet.
Seit Beginn unserer Aktivitäten in Chilumba wurden zwischenzeitlich 35 Projekte für rund 570.000 € umgesetzt, die zu 60% von privaten Spendern finanziert wurden.